Städtetouren

Freitag, 22. November 2013

Boppard am Rhein



Die Bopparder Kinder konnten in Else Heimburger's Lädchen aus vielen, vielen Bonbons unterschiedlichste Exemplare auswählen. Diese Bronzegruppe "Dat Schnuggelelsje" wurde zu Ehren von Else Heimburger vor dem kleinen Fachwerkhäuschen aufgestellt.





Montag, 4. November 2013

Nassau - Hauptstadt der Bahamas

...ist hier natürlich nicht gemeint. Auch an der Lahn gibt es eine Stadt namens Nassau. Und genau dieses Städtchen ist der Namensgeber von allem, was Nassau im Namen hat.

Solch ein Ortsschild hat auch nicht jeder





Das historische Rathaus





Der Eingang zum Stein'schen Schloss
Hier wurde 1757 der preußische Reformer und Minister Karl Freiherr vom und zum Stein geboren.



Der Hexenturm





Der Bahnhof



Oben auf dem Berg die Burg Nassau - die gemeinschaftliche Stammburg des großherzoglichen Hauses von Luxemburg und des niederländischen Königshauses Oranien-Nassau aus dem Hause Nassau



An vielen Ecken in Nassau findet man Bronze-Statuen. Sie sind allesamt gestiftet vom Ehrenbürger G. Leifheit (Reinigungs- und Küchengeräte-Hersteller)







Samstag, 2. November 2013

Köln

... auch immer wieder eine Reise wert...

































Sonntag, 27. Oktober 2013

Urlaub

kann auch dann schön sein, wenn man von zu Hause aus Ausflüge unternimmt. Vor allem, wenn man in einer so sehenswerten Region zu Hause ist.

Besichtigung der
Liebfrauenkirche in Oberwesel
















Freitag, 2. August 2013

Ausflug

Beilstein und Zell an der Mosel

Zwischenstopp in Beilstein





Tschüss Beilstein



Wir fahren auf Ediger zu




Auf dem nächsten Bild sieht man ziemlich gut, dass wir uns an einer Moselschleife befinden. Rechts die Klosterruine Stuben, der Berg, der sich von links über das Bild zieht, ist der Bremmer Calmont. Mit teilweise bis zu über 65 Grad Neigungswinkel zählt er zu den steilsten Weinbau-Lagen der Erde!
















Samstag, 20. Juli 2013

Andernach

am 16.07.2013. Temperatur: Über 30 Grad. Der Spaziergang durch die Stadt endete deshalb schnell in einer Eisdiele.
Eine sehenswerte, geschichtsträchtige Stadt, die ich ganz sicher noch einmal ausführlich durchwandern werde.


Funken-Narrenbrunnen





Rheintor



Hier starten die Geysir-Besichtigungsfahrten



Das Bollwerk



Das Bollwerk




Das Bollwerk



Das Bollwerk



Das Bollwerk








Der alte Krahnen




Coblenzer Tor



Coblenzer Tor



Burgruine



Burgruine




Stadtmuseum



Stadtmuseum









Der Bäckerjungenbrunnen auf dem Marktplatz

Donnerstag, 18. Juli 2013

Limburg an der Lahn

Eine hübsche Stadt mit vielen Fachwerkhäusern. Der Limburger Dom zierte früher den 1000 DM-Schein.


















Hier residiert der Bischof von Linz. Mit dem Um- und Neubau der Gebäude für viele Mio Euro machte er sich bei seinen Schäfchen nicht gerade beliebt.


Und hier gibt es ein kleines Video


Auf den Fotos sieht man so gut wie keine Leute. Fotografiert habe ich am Sonntag, 14.07.2013, ab ca. 16 Uhr. Das Thermometer stand auf etwas über 30 Grad und die Sonne brannte erbarmungslos.

Sonntag, 14. Juli 2013

Linz am Rhein

Ein hübsches Städtchen mit einem historischen Stadtkern

















Dienstag, 2. Juli 2013

Rhens

gehört seit 2002 zum UNESCO-Welterbe Oberes Mittelrheintal.
Beim Bummel durch Rhens sollte man sich die diversen alten Fachwerkhäuser etwas genauer ansehen. Es lohnt sich.












Mittwoch, 12. Juni 2013

Mit offenen Augen

sieht man viel Schönes in der kleinen Stadt Vallendar































Alltägliches
Ärgerlich
Außergewöhnlich
Autos
Bad Ems
BuGa
Der Beginn
dienstlich
Essen und Trinken
Feiertage
Ganz privat
Gedichte
Haus - Garten - Natur
Heimat
Hobbies
Koblenz
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development