Bad Ems

Mittwoch, 17. September 2014

Abendspaziergang

durch das Kurviertel Bad Ems





Montag, 8. September 2014

Bad Ems

Eines der schönsten Häuser in Bad Ems.



Vor der Renovierung war es mit Blauregen berankt.

Freitag, 5. September 2014

Bad Ems

Telefonzellen und Briefkästen - leider fast ausgestorben

Dienstag, 2. September 2014

Ein paar

Zahlen zum Blumenkorso in Bad Ems:

In diesem Jahr ging der 51. Blumenkorso durch Bad Ems.

Der Emser Blumenkorso ist - nach den Korsos in Pasadena/USA und Nizza/Frankreich - der drittgrößte der Welt. (So stehts hier in jeder Werbung, aber ich habe auch gelesen, dass es in Zundert/NL einen Blumenkorso gibt, auf dem über 6 Mio Blüten verarbeitet werden)

Der Blumenkorso ist der Höhepunkt des Bartholomäusmarktes. Der Bartholomäusmarkt findet seit 1379 regelmäßig statt und gilt als eines der ältesten Volksfeste in Deutschland. Am Freitag, kurz vor Beginn des Marktes, wurde die Marktkönigin inthronisiert.

Die vielen Motivwagen (etwa 30) wurden am Samstag von ca. 1.800 ehrenamtlichen Helfern mit Dahlien besteckt.

Ca. 28.000 Arbeitsstunden wurden freiwillig geleistet.

1,5 Millionen Dahlien wurden in diesem Jahr gesteckt. Jede einzelne Dahlienblüte wird mit einer Spezialnadel versehen und auf dem Motivwagen befestigt.
Die handgepflückten Dahlienköpfe kommen aus den Niederlanden, werden am Freitag vor dem Blumenkorso angeliefert und am Samstag gesteckt. Weil sie ohne Stiel geliefert werden, können sie als "Abfall" geliefert werden und sind somit für die Vereine bezahlbar.

Für die geschmückten Autos und den Wagen der Rosenkönigin (sie wird auf dem traditionellen Rosenball gewählt) wurden etwa 1.500 Blumen zu Gestecken verarbeitet.

Montag, 1. September 2014

Blumenkorso

Gestern ging der jährliche Blumenkorso durch meine Stadt. Schade, dass ausgerechnet zu Beginn des Umzugs ein heftiger Regen einsetzte und fast durchgehend anhielt.

Ein paar Bilder konnte ich knipsen - wenn mir nicht gerade immer die gleiche Frau mit Kamera und Schirm über dem Kopf den Weg versperrte. Oder die Gruppe Menschen, die sich immer wieder direkt auf die Straße stellte zum Quatschen.































Mittwoch, 27. August 2014

Bad Ems

Im Villenviertel wird zwar fleißig am Erhalt der alten Immobilien gearbeitet, aber Leerstand gibt es leider auch noch.

Wenn diese Villa nicht bald einen Käufer findet, erobert die Natur sie sich zurück


"Künstlerhaus" Schloss Balmoral


Praktische Hangbefestigung


Montag, 25. August 2014

Bad Ems

Ohne Worte






Donnerstag, 24. Juli 2014

Abendstimmung

am Kurzentrum

Mittwoch, 25. Juni 2014

Impressionen

Ich lebe gern in meiner Stadt - und möchte so viel wie möglich davon zeigen.







Freitag, 20. Juni 2014

Brunnen

in Bad Ems. Hier zeige ich noch einmal den Keramik-Brunnen, der schon öfter auf Fotos zu sehen war. Unschwer ist die Ähnlichkeit mit Hunderwasser-Projekten zu erkennen. Die Keramik-Firma Ebinger hat Keramiken für Hundertwasser hergestellt.



Ganz in der Nähe des Keramikbrunnens findet man den "Haustrunk".




Alltägliches
Ärgerlich
Außergewöhnlich
Autos
Bad Ems
BuGa
Der Beginn
dienstlich
Essen und Trinken
Feiertage
Ganz privat
Gedichte
Haus - Garten - Natur
Heimat
Hobbies
Koblenz
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development